Strona główna
  • Über uns
    • Spedition mit Zertifikaten
  • Für Kunden
  • LKW-Transporte
    • Internationale Transporte
    • Nationale Transporte innerhalb Deutschland
    • Transporte auf der Strecke Deutschland-Polen
    • Transporte auf der Strecke Holland-Polen
    • Transporte auf der Strecke Belgien-Polen
  • LKW- Fahrzeuge
  • News
  • Kontakt
    • Transport Kalkulation
  • Deutsch
    • Deutsch
Angebotsanfrage

News

Home » News

 

Informieren Sie sich über die neuesten Nachrichten aus der Transportbranche.

Was Sie wissen müssen, um nicht zu verpassen, was in der TSL-Branche wichtig ist. Mit M&W Spedycja sind Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten aus den Bereichen Transport, Spedition und Logistik.
Sind Sie auf der Suche nach einem Ort, an dem Sie sich über anstehende Neuigkeiten und Veränderungen in der Transportbranche übersichtlich und zugänglich informieren können? Oder vielleicht machen Sie erst die ersten Schritte in diesem Bereich und möchten mehr über die Aufgaben, Pflichten und Vorschriften im Zusammenhang mit der Arbeit in der Speditions- und Transportbranche erfahren? Besuchen Sie uns regelmäßig, um sich einen Überblick über die Themen zu verschaffen, die in der Branche ganz oben auf der Tagesordnung stehen.
Wir laden Sie herzlich ein, die Artikel zu lesen! Wir freuen uns auch über Ihre Meinung – worüber möchten Sie gerne lesen? Was wirft Ihre Zweifel auf? Welches Thema ist Ihnen wichtig? Wenn Sie Ideen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Kommentare auf unserer Facebook-Seite: Facebook M&W Spedition und wir werden einen weiteren Eintrag zu diesem Thema vorbereiten.

Doppelte Fahrerbesatzung M&W Spedition

Doppelte Fahrerbesatzung

19 April 2017

Mit doppelter Besatzung sind in erster Linie neue Fahrer konfrontiert. Sie können in der Begleitung erfahrenerer Kollegen die eigenen Fähigkeiten verbessern sowie sich mit allen Bräuchen und Regeln auf der Strecke vertraut machen können. Um das Fahren in Doppelbesatzung etwas näher zu bringen, haben wir beschlossen, alle Regeln zu beschreiben, die dabei gelten. Transportregeln bei […]

Mehr
Schlafverbot in der LKW-Kabine M&W Spedition

Schlafverbot in der LKW-Kabine

28 März 2017

Das bisher zulässige Schlafen in der Fahrerkabine ist ab heute in vielen EU-Ländern verboten. Hohe Strafen drohen unter anderem in Frankreich, Belgien und in Deutschland. Wie sehen diese Strafen aus? Warum wurde das Schlafen in der LKW-Kabine plötzlich verboten? Welche Strafen drohen den Fahrern und ihren Vorgesetzten? Die härteste Strafe für das Schlafen in der […]

Mehr

10 Regeln für gesunden Lebensstil von LKW-Fahrern

16 März 2017

Der Beruf des LKW-Fahrers ist nicht so einfach, wie es manch einem zu sein scheint. Personen, die von der Seite auf Fahrer blicken, denken wohl, dass sie am Steuer sitzen, sich nicht überanstrengen und ständig die Umgebung wechseln, wodurch sie eigentlich einen interessanten Job haben. Kaum jemand überlegt jedoch, welche Gefahren aus einem derartigen Lebensstil […]

Mehr

Aufgaben eines LKW-Fahrers

unangenehmeDie Hauptaufgabe des Fahrers ist das Führen von LKW. Während dieser Tätigkeit werden Waren im In- und Ausland transportiert. Man könnte meinen, dass dies die einzige Pflicht des Fahrers sei, aber das ist nicht der Fall. Zu den Fahrerpflichten zählen nämlich auch die Vorbereitung auf die Beförderung, Abwicklung der Unterlagen und Abrechnung der durchgeführten Tätigkeiten […]

Mehr
Mindestlöhne für Fahrer M&W Spedition

Mindestlöhne für Fahrer

Deutschland, Norwegen, Österreich… In welchen Ländern gilt das Mindestlohngesetz für Fahrer aus ausländischen Firmen? Immer mehr europäische Länder entscheiden sich für die Einführung des Mindestlohns für Fahrer, die Kabotagetransporte auf ihrem Gebiet ausführen. Jedes solche Entscheidung führt zur Beunruhigung bei polnischen Beförderern, die zu hohe Kosten und den Verlust ausländischer Geschäftspartner befürchten. Daher lohnt es […]

Mehr
Rolle von Antirutschmatten im Transport - M&W Spedition

Rolle von Antirutschmatten im Transport

06 März 2017

Antirutschmatten aus Gummi sind heutzutage im Transport sehr verbreitet. Selbstverständlich geschieht dies nicht ohne Grund. Beim Transport von Waren auf Paletten ist die Stilllegung der Ladung ein häufiges Problem. Teilweise kann es mit Transportbändern gelöst werden, aber diese schützen die Paletten vor dem Verschieben nicht immer ausreichend. Diese Methode ist in Verbindung mit Antirutschmatten viel […]

Mehr
das Überladen von Fahrzeugen M&W Spedition

Hohe Strafen für das Überladen von Fahrzeugen im internationalen Transport

23 Februar 2017

Für das Überladen von Fahrzeugen fallen hohe Strafen an. Wir haben daher überprüft, wie sich der Strafkatalog in verschiedenen europäischen Ländern gestaltet. Die Vorschriften bezüglich der Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts oder der maximalen Achslast sind in den jeweiligen europäischen Ländern sehr unterschiedlich. Sie unterscheiden sich durch Strafhöhe und Messfehlertoleranz. Obwohl die Überladung von Fahrzeugen häufig […]

Mehr
Transportbänder - M&W Spedition

Transportbänder – was soll man darüber wissen?

15 Februar 2017

Transportbänder helfen dabei, die zu transportierte Ladung zu sichern. Sie müssen sich nicht nur im LKW, sondern in jedem Fahrzeug befinden, welches zur Beförderung von Großlasten verwendet wird. Um die Transportbänder richtig zu benutzen, ist es empfehlenswert, sich mit ihren Merkmalen gut auszukennen. Transportbandtypen Das Band und die zugehörige Spannvorrichtung verfügt über ein spezielles Etikett, […]

Mehr

Bußgelder für die Nichtbeachtung der Arbeitszeit der Fahrer

09 November 2016

Straßentransport ist ein Thema, bei dem die Sicherheit die wichtigste Rolle spielt. Die Rechtsvorschriften erzwingen, dass Fahrer beispielsweise die Arbeitszeitnormen beachten, wodurch wiederum die Wahrscheinlichkeit von gefährlichen Kollisionen und Straßenunfällen sinkt. Was droht bei Nichtbeachtung dieser Normen? Welche Geräte dienen zur Erfassung der Arbeitszeit von Fahrern? Polnische und EU-Vorschriften: Die Arbeitszeit der Fahrer wird sowohl […]

Mehr
Arbeitssystem für Lkw-Fahrer M&W Spedition

Arbeitssystem für Lkw-Fahrer

02 November 2016

Arbeitssystem eines Berufskraftfahrers, der internationale Transporte realisiert, ist nicht gerade leicht. Es bezieht sich insbesondere auf diejenige Fahrer, die im sog. Auslandsfahrten-System, die ganze Zeit unterwegs sind, ohne zum Firmensitz zurückzukehren. Die Fahrer, die derartige Aufträge ausführen, arbeiten in der Regel in Zyklen mit der Bezeichnung 3/1, 4/1 oder 6/2. Was bedeuten diese Bezeichnungen? Im 3/1 […]

Mehr

Auslandsfahrten im Transport

13 Oktober 2016

Der LKW-Transport ist ein immenser Wirtschaftszweig, ohne den andere Wirtschaftsbereiche in Stagnation verfallen würden. Derzeit wird auf diese Art und Weise praktisch alles, d. h. angefangen mit Rohstoffen bis hin zu hochverarbeiteten Gütern, transportiert. In der Regel wird der Transport derart betrieben, dass die Fahrstrecke vom Beladungs- zum Bestimmungsort und zurück; d. h. im Rahmen […]

Mehr

Unterschied zwischen Kabotage und der Hin- und Rückfahrt

29 September 2016

Wollen Sie die Anzahl der Leertransporte mit Fahrzeugen Ihrer Firma minimieren? Sorgen Sie dafür, dass diese Fahrzeuge Hin- und Rückfahrten oder Kabotage-Transporte ausführen. Wodurch zeichnen sich diese zwei Transportarten aus? Hin- und Rückfahrt Bei Hin- und Rückfahrten werden die Fahrer von einem in ein anderes Land geschickt. Vor Ort führen sie die Entladung durch und […]

Mehr

Ist MiLoG erst der Anfang?

01 September 2016

Der Mindestlohn ist nun Fakt. Dieser gilt schon seit Langem in vielen Ländern, darunter auch in Polen. Die Zuerkennung des Rechts auf Mindestlohn auch den Mitarbeitern, die mobile Arbeit in Deutschland verrichten, hat die Transportbranche beunruhigt. Ist MiLoG erst der Anfang? Der Eingriff des Staates, der darin besteht, dass der Mindestlohn für die Arbeit eingeführt […]

Mehr

Mindestlohn für Fahrer, d. h. MiLoG in Deutschland und Loi Macron in Frankreich

Die Wettbewerbsfähigkeit einer Firma hängt von vielen Faktoren ab. Neben der Höhe von Preisen oder Waren sind auch die bei dieser Firma anfallenden Kosten ausschlaggebend. Zuletzt sind diese Kosten für Transportunternehmen gestiegen. Warum? Die Vergütung, die der Mitarbeiter erhält, sollte seinem Arbeitsaufwand entsprechen. Dies ist die Theorie. In der Praxis sieht es unterschiedlich aus. Wenn […]

Mehr

Billiger Beförderer – ist das wirklich eine gute Entscheidung?

Bei der Suche nach einem Beförderer achten wir meistens auf den Preis. Selbstverständlich ist dieser Preis von Bedeutung, aber er sollte keine Priorität sein. Welche anderen Faktoren sollte man unter die Lupe nehmen? Auf dem Markt fehlt es nicht an Firmen, die sich mit der Warenbeförderung befassen, da die Unternehmen aufgrund der Kostenoptimierung für das […]

Mehr

Absicherung von Gütern in LKW

31 August 2016

Auf dem Absender ruht die Pflicht zur Absicherung der zu transportierenden Ware, damit diese keine Gefahr für andere Straßenverkehrsteilnehmer darstellt. Welche Absicherungen werden heutzutage üblicherweise verwendet? Bevor das mit der Ware beladene Fahrzeug losfährt, ist es erforderlich, für seine ordnungsgemäße Absicherung zu sorgen. Davon hängt ab, ob die Ware während des Transports keine Gefahr für […]

Mehr

Ist ein billiger Beförderer auch immer billig?

Haben Sie bisher keine Dienstleistungen eines Beförderers in Anspruch genommen und haben Sie keine allzu große Erfahrung in diesem Bereich? Für Qualität und Zuverlässigkeit muss man immer bezahlen. Dieses Prinzip bewährt sich hervorragend in der Transportbranche. Als Firmeninhaber sind Sie sich mit Sicherheit bestens bewusst, dass mit dem Outsourcing ein beträchtlicher Geldbetrag gespart werden kann. […]

Mehr

Export nach Deutschland, Belgien und Holland

Die polnischen Hersteller befriedigen nicht nur die Bedürfnisse des polnischen Marktes, sondern exportieren auch die eigenen Waren in Staaten, die der Europäischen Union angehören. Welche Produkte werden meistens auf den LKW der Beförderer transportiert? Experten haben gute Neuigkeiten sowohl für die Hersteller, als auch für die Beförderer. Sie gehen davon aus, dass das Interesse an […]

Mehr

Mehrwertsteuer im Transport

Sie möchten Waren befördern, aber haben viele Fragen in Bezug darauf, wann Ihnen der Beförderer Ihnen eine Rechnung mit und ohne ausgewiesene MwSt. ausstellen wird. Wir haben einen kurzen Ratgeber für Sie vorbereitet, mit dessen Hilfe Sie keine Zweifel haben werden. Rechnung mit oder ohne ausgewiesene MwSt.? Transportunternehmen, die legal in Polen tätig sind, sind […]

Mehr

LKW-Vielfalt

Unsere Straßen werden von vielen LKW befahren. Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass sich nur deren Farben ändern. Allerdings unterscheiden sie sich in der Tat durch viele wichtige Details. Je nachdem was transportiert wird, ist jeder LKW anders. Der heutige Artikel befasst sich mit grundlegender Unterscheidung der Ausrüstungstypen zur Beförderung von Gütern. Dank […]

Mehr

Arbeitszeit eines LKW-Fahrers

Heutzutage lebt und arbeitet jeder unter Zeitdruck. Jede Tätigkeit muss innerhalb einer bestimmten Frist und bestmöglich noch vor deren Ablauf ausgeführt werden. Mit demselben Zeitdruck ist die Arbeit von Fahrern verbunden. Von ihnen hängt nämlich ab, ob die Ware pünktlich angeliefert wird. Ob die Produktion nicht zum Stehen kommt und ob der Endkunde zufrieden sein […]

Mehr

4 Sachen, die man über den Frachtbrief wissen sollte

Händler, die jeden Tag ihre Waren in Fabriken, Supermärkte oder Baustellen ausliefern, bedienen sich Speditionen zu diesem Zweck. Diese wiederum liefern Tausende von Frachten an die angegebenen Adressen aus. Stück- und Vollgutlieferungen erreichen die Empfänger nur dank sehr präziser Mechanismen. Speditionsfirmen müssen sich selbst um jedes kleinste Detail kümmern, damit Bestellungen in unversehrtem Zustand empfangen […]

Mehr

Pflichten des Spediteurs und des Beförderers: Wie lassen sich diese unterscheiden?

30 August 2016

Sie möchten die Ware transportieren lassen und überlegen, wen Sie mit dieser Aufgabe betrauen könnten? Es kommt sehr häufig vor, dass Sie beim ersten Kontakt mit dieser Branche Zweifel haben können. Wodurch sich die Arbeit und die Pflichten des Spediteurs von jenen des Beförderers unterscheiden? Vor der Beauftragung irgendeiner dieser Parteien mit dem Transport der […]

Mehr

Waren für Auflieger – welche Ladungen M&W Spedition organisiert

Die Speditionsfirmen transportieren in der Tat verschiedene Sachen vom kleinsten Stückgut wie Papier über CDs, Werkzeuge und Kabel bis hin zum Stahl. Was ist allerdings zu tun, wenn man etwas Unkonventionelles, mit Übergröße oder etwas, was spezielle Bedingungen erfordert, transportieren möchte? Dann muss sich für einen bewährten Spediteur entscheiden, der weiß, wie die jeweilige Ware […]

Mehr

Prognosen für die Transportbranche: Ein Blick in die Zukunft

Die Situation auf dem Transportmarkt zeichnet sich durch zyklische Änderungen aus und deshalb ist es schwierig, Prognosen für einen längeren Zeitraum aufzustellen. Die bisherigen Ereignisse zeigen eindeutig, dass das Jahr 2016 ein extremes Jahr sein kann. Zum einen gibt es einen Rückgang bei den Kraftstoffpreisen und zum anderen eine unsichere geopolitische Lage, und die Transportbranche wird […]

Mehr

Technologien während des Transports – mit welchen Lösungen kann die Arbeit des Spediteurs optimiert werden

Praktisch in jedem Bereich unseres täglichen Lebens gibt es neue Möglichkeiten zur Erleichterung unserer Arbeit. Nicht anders ist es bei der Spedition. Es empfiehlt sich daher, ein wenig Zeit aufzuwenden, um sich für die bestmögliche Lösung zu entscheiden. Umso mehr ist dies bei Tools zur Unterstützung des Spediteurs bei reibungsloser Transportorganisation wichtig. Bestimmen Sie Ihre […]

Mehr

Sicherheit an erster Stelle – wie kann man sich vor einem Diebstahl im Transport schützen?

Die Annahme der Ware zur Beförderung ist mit enormer Verantwortung verbunden. Der Beförderer haftet gänzlich für den Verlust im Ganzen oder zum Teil, Verschwinden oder Diebstahl von Waren. Ein sicherer Transport von Punkt A zu Punkt B bedarf daher enormer Aufmerksamkeit. Spediteure tun viel, um Ihre Ladung ohne unangenehme Überraschungen am Bestimmungsort anzuliefern. Welche Vorsichtmaßnahmen […]

Mehr

Alles an seinem Platz – wie lässt sich die Ware am besten beladen

Wenn Sie sich Sorgen machen, ob Ihre Sendung sicher an der Abladestelle ankommen wird, haben wir eine Methode für Sie parat, um Ihre Zweifel mindestens um die Hälfte zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass die Ware ordnungsgemäß beladen wird und wir garantieren Ihnen, dass alles plangemäß verlaufen wird. Wer sollte die Ware beladen? Um sämtliche […]

Mehr

Der Teufel steckt in Details – worauf ist bei der Übergabe der eigenen Waren an eine Speditionsfirma zu achten

Wenn Sie sich für die Dienste einer Speditionsfirma entschieden haben, dann hoffen Sie sicherlich darauf, dass diese gewissenhaft an die eigenen Pflichten herangehen und die ihr anvertraute Aufgabe ohne Probleme ausführen wird. Sie werden jedoch viel ruhiger schlafen können, wenn Sie einige Details beachten, die den gesamten Prozess im erheblichen Maße optimieren. Deshalb präsentieren wir […]

Mehr

Lernen von den Fehlern Anderer – Vermeidung verdächtiger Spediteure

Das Transportgeschäft ist wie jedes andere Geschäft durch starke Marktkonkurrenz geprägt und manchmal kann man schnell zum Opfer einer nicht gerade soliden Firma fallen. Um dies zu vermeiden, muss man wissen, was typisch für solche Firmen ist und auf welche Warnsignale zu achten ist, um sich unnötige Probleme zu ersparen. Nachstehend finden Sie eine Liste […]

Mehr

Spedition – Wegweiser für die Auswahl des besten Wegs

Wenn Sie diesen Text lesen, dann stehen Sie sehr wahrscheinlich vor einer sehr wichtigen Entscheidung für Sie und ganz bestimmt für die Ware, die Sie transportieren möchten. Machen Sie sich keine Sorgen, weil die Kopfschmerzen, die Sie bei der Auswahl der besten Speditionsfirma begleiten, ganz normal sind. Deshalb haben wir einige wichtigste Eigenschaften zusammengefasst, die […]

Mehr
Schlagwörter
Absender Absicherung von Gütern Arbeitssystem Arbeitszeit Aufgaben eines LKW-Fahrers Auflieger Beförderer Beförderers Beladung Billiger Beförderer Deutschland Diebstahl Doppelte Fahrerbesatzung export Fahrzeuge Frachtbrief Funktionen eines Spediteurs Haftpflichtversicherung Landtransportspediteur LKW LKW-Fahrer Mehrwertsteuer Mindestlohn Mindestlohngesetz Mindestlöhne für Fahrer Prognosen Rolle von Antirutschmatten im Transport Schlafverbot Sicherheitsmittel Spediteur Spediteurs Speditionsfirma Spedtrans Technologien Tranportbranche transporbranche Transportband Transportbänder Transport nach Deutschland Ware Warentransport Österreich Überladen Überladen von Fahrzeugen
Unser Spediteur

Schneller Kontakt mit unserem Spediteur:

  • Tel: +48 614 152 163
  • Fax: +48 612 971 129
  • E-mail: [email protected]
Dienstleistungen
  • LKW-Transporte
  • Nationale Transporte innerhalb Deutschland
  • Internationale Transporte
  • Transporte auf der Strecke Deutschland-Polen
  • Transporte auf der Strecke Holland-Polen
  • Transporte auf der Strecke Belgien-Polen
Kontakt

M&W Spedition sp. z o.o. sp. k.

Powstańców Wlkp 23/9
PL 64-600 Oborniki

NIP 6060063651

+48 614 152 163
oder +48 61 297 11 29
[email protected]

Folgen Sie uns
©2023 M&W Spedition
  • Datenschutzerklärung